So schön! Wer will, kann dieses Jahr zu Fuss zum Samichlaus gehen – zugegeben über schlamm- und regenreiche Wege. Mit dem Schützenhaus haben Carina und Teresa einen idealen Ort gefunden! Draussen flackert ein munteres Feuer, worüber im Kessel bald schon der Glühwein blubbert. Wer gerne möchte, wird auch mit Tee bedient. Bald darauf werden farbige Schürzen mit Kängurutasche für die Brotmocken und 2m-lange Fonduegabeln ausgeteilt. Gar nicht so einfach, ohne zu kleckern oder jemanden zu piksen, sein Brot in den Mund zu bekommen. Aber extrem gut! Als Dank bekommt der Käser für sich alleine das Russiker-Lied zu hören. Kaum im […]
Jährliche Archive: 2009
Gut gelaunt und neugierig stiegen wir am Samstagmorgen ins Postauto nach Fehraltorf und kurze Zeit später in den Zug nach Zürich ein. Dort angekommen, wurden wir auch schon von einer freundlichen Dame begrüsst. Sie zeigte uns die Stadt Zürich von einer ganz anderen Seite. Auch viele Alteingesessene kamen angesichts der Ausführung unserer Städteführerin ins Staunen. Nach dieser interessanten und lehrreichen Führung gab es einen von unserer Reiseleiterin Helene Leimer organisierten Apéro. Vielen herzlichen Dank nochmals! Nach dieser Stärkung sangen wir, so zu sagen als Dessert, noch ein Ständchen und machten uns auf den Weg zum Schiffsteg. Die Schiffsfahrt verging wie […]
Wir haben einen neuen Dirigenten. Mit Florin Farcas konnten wir einen Profimusiker für unseren Chor engagieren. Wir freuen uns auf eine interessante, lehrreiche Zeit und sind top motiviert auf die neuen Lieder.
Komponiert über eine Zeitspanne von 700 Jahren: mal melancholisch, mal anhimmelnd, mal freudig, fetzig, überschäumend. 15 Stücke durften wir vor vollem Hause vortragen. Dazwischen wurden wir durch lustige Zitate und Sprichworte, Kindermund und gängige „Wahrheiten“ über das Thema Mann und Frau aufgeklärt; zusammengestellt und vorgetragen durch Andrea Jost. Der riesige Applaus am Ende des Konzertes hat uns sehr gefreut! Ebenso, dass viele Gäste den Weg zum schön angerichteten Apéro gefunden haben – dekoriert passend zum Thema mit Blütenblättern von roten Rosen und Kerzenschein. Wir danken allen, welche diesen Abend erst ermöglicht haben – durch finanzielle oder tatkräftige Unterstützung oder als […]
Wir trafen uns am Freitagabend um 19:30 im Rest. Krone. Die erste Generalversammlung unserer neuen Präsidentin Clarisse Schmid wurde mit dem Eröffnungslied „En Vogel flügt as Feischter“ eröffnet. Die einzelnen Traktanden wurden speditiv und ohne weitere Diskussionen durchgearbeitet. Leider mussten wir im abgeschlossenen Vereinsjahr wiederum einen Verlust von Fr. 320.05 ausweisen. Monika Badertscher wurde als neues Ehrenmitglied aufgenommen. Neu haben wir beschlossen den Termin für die nächste GV früher im Jahr festzulegen. Mit dem Abschlusslied „belle qui tiens ma vie“ wurde die GV bereits um 20:50 Uhr geschlossen und der gemütliche Teil des Abends konnte beginnen.