Auch dieses Jahr dürfen wir die Rumliker mit unseren Leidern auf den Advent einstimmen.Unser Liedersträusschen, welches wir unter dem leuchtenden Tannenbaum, ohne Schnee, aber mit zu dieser Abendstunde dennoch kalten und klammen Fingern, den Anwesenden überreicht haben, erfreute Jung und Alt. Hie und da halfen die Rumliker mit, unseren Gesang, besonders bei den Liedern „Bald, bald isch Wiehnacht“, „en helle Stärn“ oder auch „let us sing together“ zu verstärken.Natürlich durfte auch das Lied „Freude schöner Götterfunken“ nicht fehlen. Im Anschluss an unseren Gesang wurden die Anwesenden von den Rumlikern mit diversenKuchen, Party-Broten und Punsch bewirtet, so dass man sich nun auch noch von […]
Jährliche Archive: 2012
„Klein, fein und gemütlich soll es sein…“ – das war unser Motto ! So erwarteten unsere Zmorgegäste am Sonntag, 2. September 2012, in der Schüür der Familie Jucker im Wilhof, weiss-rot gedeckte Tische und gut bestückte Zmorgeteller inkl. Kaffee, Tee oder heisse Schoggi. Erfreulich viele Gäste brachten – wie von uns vorgeschlagen – ihre eigenen Tassen mit. Selbst die Sonne war unserem Anlass – entgegen der wettermässigen Voraussagen – wohlgesinnt und hat uns gewärmt. Gut 100 Gäste durften wir mit dem Zopfzmorge bewirten und mit unseren Liedern erfreuen. Den besinnlichen Tönen hörte unser Publikum konzentriert zu und bei den […]
Am letzten freien Montag in den Ferien trafen wir uns auf dem PP des Flugplatz Speck… Und für einmal hat es nicht geregnet und es war ziemlich warm. Als denn alle Damen da waren, machten wir uns auf einen Spaziergang durch den Wald. Christa erzählte uns einiges über die Kelten, die auch dort waren, was ein Grabhügel beweist.Wir waren aber nicht ganz alleine im Wald, waren doch hunderte von Mücken froh, endlich „Frischblut“ zu bekommen. Tapfer wehrten wir uns gegen die Plaggeister. Fast am Ende des Rundganges erwartete uns dann eine erfrischende Bowle, die Rolf vorbereitet hatte. Nach ein paar […]
Wir trafen uns etwas neugierig zum Stimmbildungskurs am Samstag morgen.Romy Dübener (www.romyduebener.ch) begrüsste uns in ihrem schönen breiten Bernerdialekt und fesselte uns von Anfang an mit ihren Übungen zur Entspannung der einzelnen Körperteile und freien Atmung. Immer wieder brachte sie uns zum lachen, z.B. das Zentrum des Körper ist bei den Männer teilweise etwas höher oder etwa mit dem Urschrei usw. … konzentrierte Übungen im Alt. Da kommt sogar ein hoher Ton heraus….. …. die Leichtigkeit beim Singen. Geht auch auf einem Bein…… Die zwei Stunden bis zum Mittagessen waren im Nu vorbei. Gemeinsam haben wir unsere Pizza genossen und […]
Aus Malaysia ertönt der Ruf der Gerechtigkeit. Wir haben diesen Gottesdienst mit unseren Liedern begleitet.
Wichtigste Punkte des Abends: Die Jahresrechnung konnte dank des Konzerts 2011 positiv abschliessend Ein neues Mitglied Lotti Schulthess konnte begrüsst werden Ein Stimmbildungskurs wird organisiert. Die Vereinskasse übernimmt die Kosten Durch die kalten Temperaturen (in und ausserhalb der Wirtschaft) wurden die Blumensträusse nicht ausgepackt.